Neue Dimension für Gebäudeschutz: Fassadenklar bietet kostenlose, nachhaltige Fassadenreinigung in ganz Deutschland an
Die bundesweite Immobilien- und Umweltszene blickt gespannt auf eine innovative Neuerung: Fassadenklar startet in ganz Deutschland einen kostenlosen Probereinigungsservice für nachhaltige Fassadenreinigung. Das Angebot richtet sich an Eigentümer und Verwalter aller Gebäudetypen – vom Einfamilienhaus bis zum Gewerbeobjekt – und setzt neue Maßstäbe in puncto Umweltschutz, Werterhalt und Rechtssicherheit.
Fassaden sind rund um die Uhr Witterung, Feinstaub, Algen, Moos und schädlichen Umwelteinflüssen ausgesetzt. Das schränkt nicht nur die beworbene Optik ein, sondern stellt auch eine Belastung für Bausubstanz und Klima dar. Gerade deshalb wünschen sich Immobilienbesitzer neue Lösungen, die nachhaltig, materialschonend und gesetzeskonform sind. Genau hier setzt Fassadenklar an.
„Nachhaltigkeit in der Fassadenreinigung bedeutet für uns, Umwelt und Bausubstanz zugleich zu schützen. Unser Anspruch ist es, mit moderner Technik und biozidfreien Reinigern dauerhafte Sauberkeit zu ermöglichen – und das ohne Kompromisse für die Umwelt“, erklärt Artian Kryeziu, Geschäftsführer von Fassadenklar.
Der Weg dorthin beginnt mit einer professionellen Begutachtung: Vor Ort prüft ein Expertenteam die individuelle Beschaffenheit und den Verschmutzungsgrad der Fassade – von Naturstein über Klinker bis hin zu Holz und Putz. Danach folgt die Probereinigung, bei der ausschließlich innovative, ressourcenschonende Verfahren eingesetzt werden.

Die Reinigung erfolgt ohne Hochdruck, starke Chemie oder abrasive Methoden. Stattdessen arbeiten die Teams mit modernen Niederdrucklanzen und speziellen Trockeneis- oder Bürstensystemen. Verschmutzungen, Algen und Moose werden gründlich entfernt, ohne den Untergrund anzugreifen. Besonders für ältere, empfindliche oder denkmalgeschützte Gebäude ist diese Vorgehensweise ideal.
Reinigungstechniker Markus Lehmann aus dem Münchner Pilotteam unterstreicht:
„Unsere Werkzeuge ermöglichen präzises, druckreduziertes Arbeiten. Damit können wir selbst hartnäckigen Schmutz lösen – und die Oberfläche zugleich schützen.“
Ein weiterer Kernpunkt des Konzepts: Jeder Reinigungsprozess ist auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. Fassadenklar setzt ausschließlich auf biologisch abbaubare, pflanzenbasierte Reinigungsmittel und sorgt dafür, dass das eingesetzte Wasser nach der Reinigung direkt vor Ort wieder aufbereitet wird. Mobile Aktivkohlefilteranlagen reinigen das Schmutzwasser, bevor es legal in den Kreislauf zurückgeführt wird.
Damit geht der Dienstleister weit über gesetzliche Mindeststandards hinaus.
„Wasseraufbereitung ist für uns keine Pflicht, sondern Teil unserer Verantwortung. Wir schaffen Hygiene, ohne die Ressource Wasser zu verschwenden oder belastende Rückstände zu hinterlassen“, so Projektleiterin Sandra Weber.
Nach dem Reinigungserfolg zeigt sich eine weitere Stärke des Angebots: Das Fassadenklar-Team gibt individuelle Empfehlungen für eine nachhaltige Langzeit-Pflege. Dazu gehören mineralische oder biozidfreie Schutzbeschichtungen, die neue Verschmutzungen abwehren und gleichzeitig „atmende“ Fassaden ermöglichen.
Kundinnen und Kunden reagieren begeistert:
„Unsere Hausfassade wirkt wie neu – und ich habe ein gutes Gefühl, weil bei der Reinigung weder aggressive Mittel noch übermäßiger Wasserverbrauch notwendig waren“, so Eigentümerin Jana Becker aus Köln.
Facility Manager Thomas Wagner aus Hamburg ergänzt:
„Ich war von der transparenten Beratung und der sauberen, schnellen Ausführung sehr positiv überrascht. Das Team arbeitet engagiert, sauber und flexibel.“
Fassadenklar legt in seinem Beratungsprozess offen, wo Risiken typischer Reinigungslösungen liegen: Aggressive Reinigungsmittel, Hochdruckreiniger oder ungeeignete Werkzeuge schädigen die Oberfläche, fördern neues Algenwachstum und können sogar zu rechtlichen Problemen führen. Daher ist die Beratung ein fester Bestandteil des Angebots.
Geschäftsführer Kryeziu empfiehlt:
„Fassadenbesitzer sollten auf schonende Technik setzen und keinesfalls zu Haushaltsmitteln, Eigenversuchen oder Schnelllösungen greifen. Damit tut man weder Gebäude noch Umwelt einen Gefallen.“
Das gesamte Team ist für alle gängigen und ungewöhnlichen Fassadenmaterialien geschult und arbeitet zuverlässig bundesweit – auch an denkmalgeschützten Bauwerken und großflächigen Gewerbeimmobilien.
„Wir bringen nachhaltigen Gebäudeschutz in jede Stadt und jedes Dorf. Unser kostenfreier Service ist offen für alle und bringt Umwelt, Optik und Werterhalt unter einen Hut“, fasst Kryeziu die Unternehmensphilosophie zusammen.

Über Fassadenklar:
Fassadenklar ist Deutschlands führender Spezialanbieter für nachhaltige Fassadenpflege und ökologische Gebäudereinigung. Mit modernen Verfahren, Fachkompetenz und Fokus auf Ressourcenschutz sorgt das Unternehmen bundesweit für Materialerhalt, Rechtssicherheit und Umweltschutz.
Kontakt:
Geschäftsführer: Artian Kryeziu
Telefonnummer: +49 711 65862373
E-Mail-Adresse: [email protected]
